Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jankowski, Ralf; Osthoff, Marc von; Zöller-Greer, Peter |
---|---|
Titel | Virtuelles Klassenzimmer und Teleteaching für die Praxis. Do-it-Yourself-eTeaching im Unterrichtseinsatz. Mit einer Einführung in: Adobe Connect, Camtasia Studio, Moodle. Anwendungsbeispiele, didaktische Hilfestellungen. Barrierefreies Lernen und rechtliche Rahmenbedingungen. 1. Aufl. |
Quelle | Wächtersbach: Composia Verl. (2012), 227 S. |
Reihe | Reihe Wissen & Praxis kompakt |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 208-215 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-9811639-4-X; 978-3-9811639-4-0 |
Schlagwörter | Medienausstattung; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Mediennutzung; Multimedia; Unterrichtsmethode; Interaktive Medien; Virtuelles Klassenzimmer; E-Learning; Ratgeber |
Abstract | Virtuelles Klassenzimmer ist die Bezeichnung einer videokonferenz-basierten Unterrichtsmethode, bei der ortsunabhängiges Lehren und Lernen interaktiv z.B. über das Internet möglich ist. Das vorliegende Buch gibt eine praktische Anleitung zur Einrichtung und Verwendung eines virtuellen Klassenzimmers sowie der Nutzung der verfügbaren multimedialen Möglichkeiten. Dazu zählen eine Einführung in Adobe Connect, Camtasia Studio, Moodle, Anwendungsbeispiele, Didaktische Hilfestellungen, Barrierefreies Lernen und Rechtliche Rahmenbedingungen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |