Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Meier-Gantenbein, Karl F.; Späth, Thomas |
---|---|
Sonst. Personen | Gittinger, Jan (Mitarb.) |
Titel | Handbuch Bildung, Training und Beratung. Zwölf Konzepte der professionellen Erwachsenenbildung. 2., überarb. und erw. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2012), 398 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Weiterbildung und Qualifikation |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-36508-X; 978-3-407-29237-7; 978-3-407-36508-8 |
Schlagwörter | Methode; Kommunikationstraining; Lernen; Erwachsenenbildung; Aufsatzsammlung; Konzept; Erwachsener |
Abstract | Professionell gestaltete Veranstaltungsdesigns sind das Markenzeichen erfolgreicher Praktiker in der Erwachsenenbildung. Sie realisieren diese auf der Grundlage einer klaren konzeptionellen Zuordnung. Die Autoren stellen die wichtigsten Hintergrundkonzepte ihrer langjährigen Berufspraxis vor und geben so Einblicke in ihre Arbeit in Training, Beratung und Organisationsentwicklung. Die zwölf wichtigsten Konzepte der Erwachsenenbildung - zum Beispiel Gestaltansatz, Themenzentrierte Interaktion, systemischer Ansatz, NLP - werden ausführlich beschrieben mit konkreten Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten. Die beiden neuen Konzepte "Lösungsorientierte Kurztherapie" und "Der provokative Stil", die aus der psychotherapeutischen Praxis kommen, sind inzwischen im Coaching, in der Beratung und im Training fest etabliert. (Verl.). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2013/1 |