Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Pucher, Andrea |
---|---|
Titel | Die Analyse von indirekter Viktimisierung und indirekter Aggression bei Kindern im Volksschulalter. Unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2012), 103 Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2012. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Grundschule; Schüler; Mobbing; Bachelor-Studiengang; Grundschulalter; Abschlussarbeit |
Abstract | Im theoretischen Teil der vorliegenden Bachelorarbeit wird auf Aggression, Viktimisierung und Mobbing im Allgemeinen eingegangen. Anschließend werden unterschiedliche Präventionsmaßnahmen behandelt. Im empirischen Teil werden die Kovariaten Noten, Klassengemeinschaft, emotionale Integration und leistungsmotivale Integration untersucht. Es wird davon ausgegangen, dass die unabhängigen Variablen, Klasse und Geschlecht, keinen Einfluss auf die jeweilige abhängige Variable, indirekte Viktimisierung bzw. indirekte Aggression, hat, wenn eine bzw. alle vier Kovariaten einbezogen werden. Die Untersuchungen ergeben, dass die indirekte Viktimisierung häufiger auftritt als die indirekte Aggression. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2013/2 |