Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zimpel, André Frank |
---|---|
Titel | Einander helfen. Der Weg zur inklusiven Lernkultur. |
Quelle | Göttingen u.a.: Vandenhoeck & Ruprecht (2012), 204 S. |
Reihe | Sinn-Stiftung: Potentiale entfalten |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. [194]-204 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-525-70143-8; 978-3-525-70143-0 |
Schlagwörter | Schule; Integrationsklasse; Interaktion; Lernkultur; Lernschwierigkeit; Differenzierender Unterricht; Interaktives Lernen; Hirnforschung; Inklusion; Sonderpädagogik; Fallbeispiel; Hilfe; Behinderter; Deutschland |
Abstract | "Perspektivwechsel, Imitationslernen und gegenseitige Hilfe als anthropologische Wurzeln des menschlichen Lernens [sind] Gegenstand des ersten Teils [des] Buches. Teil II baut darauf auf und fragt: Welche Lernkultur trägt diesen anthropologischen Potentialen Rechnung? Antwort: eine inklusive Lernkultur, die auf einem Hyperzyklus gegenseitiger Förderung beruht. Ziel ist eine stärkere Besinnung auf die menschliche Fähigkeit, ein Gefühl der Verbundenheit zu empfinden." Der Autor erläutert seine Ausführungen mit Hilfe zahlreicher Beispiele. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |