Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Rauh, Bernhard (Hrsg.); Laubenstein, Désirée (Hrsg.); Anken, Lars (Hrsg.); Auer, Hans L. (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Förderschwerpunkt Lernen - wohin? 1. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Learning as a key promotional topic - in what direction? |
Quelle | Oberhausen: Athena-Verl. (2012), 134 S. |
Reihe | Lehren und Lernen mit behinderten Menschen. 28 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89896-486-8; 978-3-89896-486-9 |
Schlagwörter | Pädagogik; Gruppendiskussion; Qualitative Forschung; Soziale Ungleichheit; Begriff; Lebensalter; Bildungsangebot; Förderung; Kind; Schule; Schulentwicklung; Regelschule; Lernen; Lernbehinderung; Lernschwierigkeit; Inklusion; Diskursanalyse; Projekt; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Abbruch; Definition; Diskurs; Lebenswelt; Maßnahme; Prävention; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Dieser Band versammelt Beiträge, die aus verschiedenen Perspektiven an die Frage einer zielgerichteten Weiterentwicklung des Förderschwerpunkts Lernen für die Gestaltung eines inklusiven Bildungssystems herangehen. [...] Er soll die Bereitschaft für die Auseinandersetzung mit den manchmal unbequemen Fragen nach dem Wohin wach halten und einen Beitrag zu der dazu notwendigen Metakommunikation innerhalb und außerhalb des sonderpädagogischen Förderschwerpunktes Lernen leisten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |