Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Tuider, Elisabeth; Müller, Mario; Timmermanns, Stefan; Bruns-Bachmann, Petra; Koppermann, Carola |
---|---|
Titel | Sexualpädagogik der Vielfalt. Praxismethoden zu Identitäten, Beziehungen, Körper und Prävention für Schule und Jugendarbeit. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2012), 234 S. |
Reihe | Edition Sozial |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2088-3; 978-3-7799-2088-5 |
Schlagwörter | Methode; Fremdeinschätzung; Gewalt; Identität; Liebe; Selbsteinschätzung; Soziale Beziehung; Junge; Geburtenkontrolle; Schule; Menschlicher Körper; Projekt; Schwangerschaft; Macht; Migration; Wertevermittlung; Sexualerziehung; Sexualität; Sexualmoral; Sexualpädagogik; Sexualverhalten; Sexueller Missbrauch; Verhütung; Jugendarbeit; Heterogenität; Praxisbezug; Prävention; Jugendlicher; Mädchen; Deutschland |
Abstract | Die Ausweitung der Medien und der digitalen Kommunikation, das interkulturelle Nebeneinander verschiedener Lebensweisen sowie die Erfolge der Frauen- und Homosexuellenbewegung haben zur Diversifizierung aller Beziehungs- und Lebensbereiche geführt. Diese erfordert neue Perspektiven auf Vielfalt und Heterogenität und stellt die Sexualpädagogik vor neue Herausforderungen. Das vorliegende sexualpädagogische Methodenbuch trägt diesen Veränderungen Rechnung und entwickelt das Grundlagenwerk der Sexualpädagogik "Sexualpädagogische Materialien für die Jugendarbeit in Freizeit und Schule" weiter. Das Autorenteam hat dazu [sexualpädagogische] Methoden gesammelt und stellt bewährte sowie völlig neue didaktische Anregungen zusammen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |