Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Muerner, Christian; Sierck, Udo |
---|---|
Titel | Behinderung. Chronik eines Jahrhunderts. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2012), 142 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Literatur- und URL-Angaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2840-X; 978-3-7799-2840-9 |
Schlagwörter | Selbstbestimmung; Akzeptanz; Gleichstellung; Kind; Eugenik; Geschichte (Histor); Gesetzgebung; Menschenrechte; Menschenwürde; Partizipation; Politik; Berufsausbildung; Behindertenhilfe; Behinderung; Rehabilitation; Schwerbehinderung; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Sonderschule; Betreuung; Integration; Maßnahme; Elternverein; Jugendlicher; Körperbehinderter; Deutschland; Deutschland (bis 1945); Deutschland-BRD |
Abstract | Die Autoren blicken auf hundert Jahre Behindertenpolitik zurück. Sie zeichnen in kurzen Kapiteln anhand historisch markanter Daten und Ereignisse nach, wie der Begriff Behinderung entstand und sich seine inhaltliche Bedeutung stetig wandelte. Erkennbar werden Entwicklungen und Veränderungen, die im Laufe eines Jahrhunderts die Chancen zur Partizipation und Akzeptanz behinderter Personen bedrohen oder eröffnen. Das Buch wendet sich sowohl an die interessierte Öffentlichkeit als auch an die fachwissenschaftliche Diskussion. Es bietet einen geschichtlichen Überblick wie die Möglichkeit, sich zu Stichpunkten wie Eugenik, Stellvertretung, Selbstbestimmung, Würde oder Inklusion ein Bild zu machen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |