Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Goldenbaum, Andrea |
---|---|
Titel | Innovationsmanagement in Schulen. Eine empirische Untersuchung zur Implementation eines Sozialen Lernprogramms. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2012), 320 S.
PDF als Volltext Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 279-299 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-19424-0; 978-3-531-19424-0; 978-3-531-19425-7 |
DOI | 10.1007/978-3-531-19425-7 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Methode; Begriff; Bildungsmanagement; Förderung; Schule; Soziales Lernen; Bildungsprogramm; Außerunterrichtliche Aktivität; Unterricht; Projekt; Definition; Einflussfaktor; Hochschulschrift; Implementierung; Innovation; Modell; Theorie; Umsetzung; Wirkung; Deutschland; Hessen; Niedersachsen |
Abstract | Schulen sind immer wieder mit Neuerungen konfrontiert, durch die sie sich verbessern sollen. Diese Studie widmet sich dem schulischen Innovationsmanagement und richtet dabei den Fokus auf die Implementation - die praktische Umsetzung von Innovationen. Auf der Basis der bislang vorliegenden Erkenntnisse wird ein theoretisches Rahmenmodell entwickelt und in wichtigen Teilen sowie bezogen auf den außercurricularen Bereich des Sozialen Lernens empirisch überprüft. Dabei sind folgende Fragen leitend: Lassen sich theoretische Modellannahmen für eine Innovation zum Sozialen Lernen bestätigen? Welche Faktoren beeinflussen die Implementation einer Schulinnovation im Bereich des Sozialen Lernens? Welche schulinternen Auswirkungen hat die Implementation einer Innovation zum Sozialen Lernen? (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |