Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gresch, Cornelia |
---|---|
Titel | Der Übergang in die Sekundarstufe I. Leistungsbeurteilung, Bildungsaspiration und rechtlicher Kontext bei Kindern mit Migrationshintergrund. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2012), 234 S.
PDF als Volltext Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. [219]-234 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-18659-0; 978-3-531-18659-7 |
DOI | 10.1007/978-3-531-18660-3 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Multivariate Analyse; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Subjektivität; Urteil; Familie; Förderung; Gegliedertes Schulsystem; Sekundarstufe I; Übergang; Grundschule; Hauptschule; Realschule; Gymnasium; Lehrer; Schüler; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Schülerleistung; Zweite Generation; Messung; Ungleichheit; Bundesland; Föderalismus; Migrationshintergrund; Rechtsgrundlage; Forschungsstand; Empfehlung; Hochschulschrift; Modell; Ethnische Gruppe; Ausländer; Aussiedler; Dritte Generation; Erste Generation; Türke; Deutschland |
Abstract | Die Autorin stellt ethnische Disparitäten beim Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe in Deutschland unter Vertiefung von drei Schwerpunkten in den Mittelpunkt: die Noten- und Empfehlungsvergabe von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund, die Hintergründe der häufig hoch ausfallenden Bildungsaspirationen von MigrantInnen und deren Erklärungsbeitrag für den Übergang selbst sowie den Einfluss bundeslandspezifisch variierender rechtlicher Regelungen auf den Übergangsprozess. Datengrundlage bildet eine bundesweite repräsentative Studie unter gesonderter Berücksichtigung türkischstämmiger MigrantInnen und (Spät-)AussiedlerInnen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |