Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hennig, Anke; Willmeroth, Sabine |
---|---|
Titel | 111 Ideen für eine gewinnbringende Elternarbeit. Vom Elternabend bis zum Konfliktgespräch in der Grundschule. [geeignet für die Klassen 1-4]. |
Quelle | Mülheim an der Ruhr: Verl. an der Ruhr (2012), 126 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8346-0935-8; 978-3-8346-0935-9 |
Schlagwörter | Kommunikation; Konfliktlösung; Elternrecht; Schulübergang; Schulleitung; Elternabend; Grundschule; Hospitation; Lehrerkollegium; Außerunterrichtliche Aktivität; Klassenreise; Inklusion; Rechtsgrundlage; Elternarbeit; Elternberatung; Informationsverhalten; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Wie organisiere ich einen gelungenen Elternsprechtag? Wie bereite ich mich optimal auf ein Konfliktgespräch vor? Und wie gehe ich mit hartnäckigen Gerüchten um? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch [...]. Von hilfreichen Tipps zu Transparenz, Kommunikation und Umgangston bis zu pfiffigen Ideen zu Elternabend und Klassenpflegschaft durchleuchtet es die kleinen Fallstricke, aber auch die Chancen der Elternarbeit. Auch Vorschläge zur Einbindung von Eltern etwa in Klassenfeste, guter Rat zum Thema Hospitationen sowie Impulse und Hilfen für gelungene Klassenfahrten fehlen nicht. Eine CD-ROM mit veränderbaren Word-Dateien ergänzt schließlich die Ideensammlung: Sie liefert u.a. ein Positionspapier sowie Protokollvorlagen und Einladungen zu Elterngesprächen. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |