Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kossack, Peter; Lehmann, Uta; Ludwig, Joachim; Hauser, Anja; Mödebeck, Christian; Klingovsky, Ulla; Klages, Benjamin; Hilliger, Birgit; Laabs, Hans-Joachim; Vogler, Andreas; Kollosche, Matthias; Kalbitz, René; Kappel, Marcel; Frübing, Peter; Gerhard, Reimund; Bromberg, Kirstin; Hafer, Jörg; Schumann, Marlen |
---|---|
Sonst. Personen | Kossack, Peter (Hrsg.); Lehmann, Uta (Hrsg.); Ludwig, Joachim (Hrsg.) |
Titel | Die Studieneingangsphase. Analyse, Gestaltung und Entwicklung. |
Quelle | Bielefeld: Universitätsverl. Webler (2012), 165 S. |
Reihe | Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis. N.F. 22 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-937026-77-0 |
Schlagwörter | Prüfungsordnung; Lehre; Biologie; Informatik; Studium; Universität; Wissenschaft; Bologna-Prozess; Hochschullehrer; Studienberatung; Studienverhalten; Hochschule; E-Learning; Interdisziplinarität; Studentenschaft; Deutschland; Potsdam |
Abstract | Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Arbeiten, die im Kontext der Weiterentwicklung der Qualität von Lehre entstanden sind. Dabei wird im Besonderen die Studieneingangsphase als zentrale Übergangsstelle in Bildungsbiographien in den Blick genommen. Die Arbeiten reichen von der Vorstellung einer empirisch fundierten Analyse typischer Problemlagen in Studieneingangsphasen über die Darstellung von Instrumenten zur Entwicklung von Studieneingangsphasen bis hin zur kritischen Reflexion der Studieneingangsphasenpraxis. Vor dem Hintergrund der Umstellung von Studiengängen im Zuge des Bologna-Prozesses geben die Beiträge Einblick zu aktuellen Anforderungen und Problemstellungen, mit denen Studiengangsplanende, Hochschullehrende wie auch Studierende in der Studieneingangsphase konfrontiert sind. Darüber hinaus werden für eine Entwicklung von Studiengängen und die Gestaltung der Hochschullehre relevante Potentiale und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Inhalt: Vorbemerkungen (Kossack, Peter/Lehmann, Uta/Ludwig, Joachim: Die Studieneingangsphase forschend gestalten. Zur Einführung). - Das Projekt (Kossack, Peter/Lehmann, Uta/Hauser, Anja: SEPHA - Ein Praxisbericht. Befunde zur Gestaltung der Studieneingangsphase. - Mödebeck, Christian: Studienwahlentscheidung als Lebenswegentscheidung am Beispiel des Studienfinder-Projektes an der Universität Potsdam). - Studieneingangsphase analysieren (Ludwig, Joachim: Studieneingangsphasen als Professionalitätsproblem. - Klingovsky, Ulla: Qualität und Professionalität in der Hochschullehre? Zur kritischen Analyse aktueller Modularisierungspraktiken. - Klages, Benjamin: Professionelles Handeln in der Hochschullehre. - Hauser, Anja: Interdisziplinäre Orientierungen Hochschullehrender in der Studieneingangsphase). - Studieneingangsphase gestalten und entwickeln (Hilliger, Birgit: Kompetenzentwicklung in der Studieneingangsphase als Anforderung einer paradigmatischen Wende der Lernkulturen in Universitäten und Hochschulen in der Transformationsgesellschaft. - Laabs, Hans-Joachim/Vogler, Andreas: Die Entwicklung wissenschaftlicher Arbeitsweisen in der Studieneingangsphase des Lehrbereiches Arbeitslehre/Technik. - Kollosche, Matthias/Kalbitz, René/Kappel, Marcel/Frübing, Peter/Gerhard, Reimund: Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für Biologen in der Studieneingangsphase. - Lehmann, Uta: Zum Umgang mit Heterogenität in der Studieneingangsphase. - Bromberg, Kirstin: Berufsbiographische Spurenlese mit der "doc-post". Methodische und erkenntnistheoretische Potentiale für die Studieneingangsphase. - Hafer, Jörg/Schumann, Marlen: Studieneingangsphase und die strukturelle Verankerung von E-Learning in Studium und Lehre. E-Teaching als Element zur Gestaltung des Student-Life-Cycle) (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2013/1 |