Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Baum, Elisabeth (Hrsg.); Idel, Till-Sebastian (Hrsg.); Ullrich, Heiner (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kollegialität und Kooperation in der Schule. Theoretische Konzepte und empirische Befunde. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2012), 207 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schule und Gesellschaft. 51 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-18104-1; 978-3-531-18104-2; 978-3-531-94284-1 |
DOI | 10.1007/978-3-531-94284-1 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Fallstudie; Organisationssoziologie; Einstellung (Psy); Selbstbestimmung; Selbstwirksamkeit; Selbstverwaltung; Schule; Schulentwicklung; Schulleitung; Schulprogramm; Waldorfschule; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Lehrerkollegium; Motivation; Soziale Kompetenz; Lerngemeinschaft; Teamteaching; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Fachdidaktik; Mathematikunterricht; Berufsbildendes Schulwesen; Kollegialität; Fusion; Kooperation; Netzwerk; Professionalität; Tagungsbericht; Theorie; Führungskraft; Deutschland |
Abstract | Der Band konzentriert sich auf die Zusammenarbeit unter Lehrkräften, also die intraprofessionelle Kooperation im schulischen Feld. In aktuellen Beiträgen zur schulbezogenen Kooperationsforschung, zur Grundlagenforschung und aus Praxisinterventionen werden Ergebnisse aus laufenden Forschungsprojekten beschrieben. Das im Titel markierte Spannungsverhältnis zwischen Kollegialität und Kooperation ist als systematisches problemorientiertes Leitmotiv in allen Themenstellungen erkennbar. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |