Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ullrich, Heiner; Strunck, Susanne |
---|---|
Titel | Private Schulen in Deutschland. Entwicklungen - Profile - Kontroversen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2012), 269 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schule und Gesellschaft. 53 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-18230-7; 978-3-531-18230-8; 978-3-531-94247-6 |
DOI | 10.1007/978-3-531-94247-6 |
Schlagwörter | Soziale Herkunft; Eltern; Schulwahl; Privatschule; Alternativschule; Internationale Schule; Montessori-Schule; Waldorfschule; Region; Gerechtigkeit; Elite; Rechtsgrundlage; Verfassungsrecht; Auslese; Entwicklung; Konzeption; Qualität; Evangelische Kirche; Katholische Kirche; Deutschland; Großbritannien; USA |
Abstract | Die deutsche Privatschullandschaft hat sich in den letzten Jahren sowohl in ihren Konzepten und Profilen als auch in ihren Trägerschaften pluralisiert und ausdifferenziert. Im Gegensatz zu diesen Expansions- und Innovationsprozessen ist der Stand der empirischen Forschung über private Schulen in Deutschland insgesamt als unzulänglich und disparat zu bezeichnen. Durch eine erste thematische Strukturierung des bisherigen Diskurses wird mit diesem Band ein Überblick über Entwicklungen, Profile und Kontroversen gegeben. ... Inhalt: Private Schulen: aktuelle Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene - Trägerschaften, Profile, Forschung: Schulen in katholischer Trägerschaft - Qualität evangelischer Schulen - Freie Waldorfschulen - Internationale Schulen - Funktionen privater Schulen im öffentlichen Schulwesen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |