Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scholz, Ingvelde |
---|---|
Titel | Das heterogene Klassenzimmer. Differenziert unterrichten. Mit 15 Tabellen. |
Quelle | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2012), 131 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 124-130 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-525-70133-0; 978-3-525-70133-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Individuelle Förderung; Urteil; Pädagogische Diagnostik; Koedukation; Bildungspolitik; Schulentwicklung; Schulklasse; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Interesse; Lernen; Leistungsdifferenzierung; Differenzierender Unterricht; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmedien; Geschlecht; Personalentwicklung; Heterogenität; Leistung; Gruppe (Soz); Deutschland |
Abstract | Dieses Buch bietet Methoden und Lösungsansätze für die heterogene Unterrichtssituation. Wie kann jeder einzelne Schüler in seinen Stärken und Schwächen berücksichtigt und gefördert werden? Folgende Themen werden besprochen: "Heterogenität und Differenzierung, Diagnose- und Förderverfahren, Innere Differenzierung, Äußere Differenzierung, Differenzierte Leistungsbeurteilung, Impulse für die Unterrichts- und Schulentwicklung". (Orig./ICR). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |