Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Werning, Rolf; Balgo, Rolf; Palmowski, Winfried; Sassenroth, Martin |
---|---|
Titel | Sonderpädagogik. Lernen, Verhalten, Sprache, Bewegung und Wahrnehmung. 2., aktualisierte Aufl. |
Quelle | München: Oldenbourg (2012), XI, 322 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Lehr- und Handbücher der Pädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-486-59110-X; 978-3-486-59110-1; 978-3-486-71496-8 |
DOI | 10.1524/9783486714968 |
Schlagwörter | Psychomotorik; Verhalten; Diagnostik; Testverfahren; Beratung; Verhaltensauffälligkeit; Lernen; Lernprozess; Lernbehinderung; Inklusion; Sprache; Konstruktivismus; Systemtheorie; Bewegung (Motorische); Sprachbehinderung; Sonderpädagogik; Integration; Konzeption; Kooperation; Modell; Deutschland |
Abstract | "Das Werk gibt einen nahezu umfassenden Überblick über die grundlegenden Phänomene in den sonderpädagogisch relevanten Bereichen und verdeutlicht das Erklärungspotential einer systemisch-konstruktiven Perspektive." Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Verhältnis der Sonderpädagogik zur Allgemeinen Pädagogik; 2. Sonderpädagogik im historischen und aktuellen Kontext; 3. Lernen und Behinderung des Lernens - ein systemisch-konstruktivistischer Zugang; 4. Leitkonzepte im Bereich der Förderung von Sprache und Kommunikation sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher; 5. Verhalten und Verhaltensstörung; 6. Der Bereich der Wahrnehmung und Bewegung als sonderpädagogischer Förderbedarf; 7. Sonderpädagogische Diagnostik; 8. Beratung und Kooperation; 9. Inklusion. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |