Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Sühl-Strohmenger, Wilfried (Hrsg.); Straub, Martina (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Handbuch Informationskompetenz. |
Quelle | Berlin u.a.: De Gruyter Saur (2012), IX, 583 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Handbuch |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-11-025473-5; 978-3-11-025473-0 |
DOI | 10.1515/9783110255188 |
Schlagwörter | Wissensgesellschaft; Informationsgesellschaft; Multimedia; Suchmaschine; Recht; Schule; Lehrerfortbildung; Didaktik; Methodik; Lernort; Soziale Software; Literatur; Ethik; Informationskompetenz; Wissenschaft; Forschungsbedarf; Hochschule; Lebenslanges Lernen; Aufsatzsammlung; Definition; Handbuch; Bibliothek; Verwaltung; Information und Dokumentation; Wissensmanagement; Deutschland; Schweiz; Südtirol; Österreich |
Abstract | Informationskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation in der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts - für alle Alters- und Bildungsstufen, von Schule, Universität und Wissenschaft bis hin zur Erwachsenen- und Seniorenbildung. Die wachsende Menge an digital verfügbaren Medien stellt eine große Herausforderung dar: Wie sucht und bewertet man Informationen? Dieses Handbuch bietet einen Gesamtüberblick über Theorie und Praxis im Rahmen von Bibliotheks-, Informations- und Erziehungswissenschaft und dient gleichzeitig als Lehrbuch zur Vermittlung von Informationskompetenz. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2012/4 |