Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Peters, Nora |
---|---|
Titel | Studentische Schreibberatung. Ein professioneller und persönlicher Ansatz zur Förderung von Schreibkompetenz. |
Quelle | Aus: Preußer, Ulrike (Hrsg.); Sennewald, Nadja (Hrsg.): Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Frankfurt, Main: Peter Lang (2012) S. 167-182 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 9783631620564 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Interview; Qualitative Forschung; Förderung; Beratung; Schreibkompetenz; Wissenschaftliches Schreiben; Wirkung; Student; Deutschland |
Abstract | Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern Studierende die studentische Schreibberatung als hilfreich empfinden. Es werden kurz die theoretischen Hintergründe und Prinzipien der Beratung dargestellt, um dann mit den Ergebnissen einer qualitativen Studie zu verdeutlichen, welches Potential die studentische Schreibberatung besitzt. Dafür werden die Kategorien "professionell", "persönlich", "hierarchiefrei", "offen", "kurzfristig wirksam" und "langfristig wirksam" diskutiert und anhand des empirischen Materials verdeutlicht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |