Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPeters, Nora
TitelStudentische Schreibberatung.
Ein professioneller und persönlicher Ansatz zur Förderung von Schreibkompetenz.
QuelleAus: Preußer, Ulrike (Hrsg.); Sennewald, Nadja (Hrsg.): Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Frankfurt, Main: Peter Lang (2012) S. 167-182Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN9783631620564
SchlagwörterBildungsforschung; Empirische Untersuchung; Interview; Qualitative Forschung; Förderung; Beratung; Schreibkompetenz; Wissenschaftliches Schreiben; Wirkung; Student; Deutschland
AbstractDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern Studierende die studentische Schreibberatung als hilfreich empfinden. Es werden kurz die theoretischen Hintergründe und Prinzipien der Beratung dargestellt, um dann mit den Ergebnissen einer qualitativen Studie zu verdeutlichen, welches Potential die studentische Schreibberatung besitzt. Dafür werden die Kategorien "professionell", "persönlich", "hierarchiefrei", "offen", "kurzfristig wirksam" und "langfristig wirksam" diskutiert und anhand des empirischen Materials verdeutlicht. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: