Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMichalak, Magdalena
TitelVon der Sprachstandsdiagnose zur sprachlichen Förderung.
QuelleAus: Michalak, Magdalena (Hrsg.); Kuchenreuther, Michaela (Hrsg.): Grundlagen der Sprachdidaktik Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (2012) S. 57-84Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 6; Anmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterDiagnostischer Test; Lehrerrolle; Fehleranalyse; Methodik; Deutsch als Zweitsprache; Sprachkompetenz; Sprachstandsforschung; Zweitsprachenerwerb; Heterogenität
AbstractDie Autorin bestätigt in dem Beitrag die Bedeutung der Analyse der Ausgangslage von Zweitsprachenlernern für das Agieren der Lehrkräfte in multilingualen Klassen. Sie stellt die Probleme der Diagnose in heterogenen Gruppen dar und liefert gleichzeitig eine Übersicht der diagnostischen Instrumente. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt sie, welche Verfahren sich besonders für den schulischen Alltag eignen. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2012/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: