Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKniffka, Gabriele
TitelScaffolding - Möglichkeiten, im Fachunterricht sprachliche Kompetenzen zu vermitteln.
QuelleAus: Michalak, Magdalena (Hrsg.); Kuchenreuther, Michaela (Hrsg.): Grundlagen der Sprachdidaktik Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (2012) S. 208-225Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 2; Anmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterInteraktion; Unterrichtsplanung; Deutsch als Zweitsprache; Sprachkompetenz; Bedarfsanalyse; Fachsprache
AbstractDer Beitrag setzt sich mit der Textkompetenz in der schulischen Fachkommunikation auseinander. Auf der Grundlage der interaktionistischen Theorien erläutert die Autorin, wie man durch "Scaffolding" das sprachliche und fachliche Lernen verknüpfen und somit den Umgang mit Texten in heterogenen Gruppen effektiv fördern kann. Dabei werden die eigenen Sprachressourcen der Zweitsprachenlerner sinnvoll genutzt, um letztendlich ihre Sprachkenntnisse auf der CALP-Ebene ("Cognitive academic language proficiency") zu entwickeln. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2012/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: