Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGreene, Ross W.
Sonst. PersonenBeifuss, Karin (Übers.)
TitelVerloren in der Schule.
Wie wir herausfordernden Kindern helfen können. , dt. Erstausg. 1. Aufl.
QuelleBern: Huber (2012), 348 S.Verfügbarkeit 
ReiheSachbuch Psychologie
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-456-85079-4; 978-3-456-85079-5; 978-3-456-95079-2
SchlagwörterStrafe; Kommunikation; Schule; Beratung; Disziplin (Ordnung); Sonderpädagogik
AbstractStrafarbeiten, Nachsitzen, Verweise - die üblichen Strategien zur Disziplinierung von schwierigen Kindern und Jugendlichen in der Schule haben ein zentrales Manko: Sie funktionieren nur begrenzt oder gar nicht. Da Disziplinieren aber oft nichts nutzt, bleibt Lehrern wie Eltern nur die Resignation, und nicht selten geben sie ihre Erziehungsziele dann völlig auf. Basierend auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften entwickelt Prof. Ross W. Greene einen Plan B: das kollaborative Problemlösen. Greene zeigt anschaulich und humorvoll, wie Eltern und Lehrer besser mit herausfordernden Kindern umgehen können, indem sie sich einfacher, aber wirkungsvoller Kommunikationstechniken bedienen. Dabei macht Greene uns auch immer wieder klar, dass die Kinder und Jugendlichen sich sehr wohl bewusst sind, wie unangemessen ihr herausforderndes Verhalten ist. Wenn wir uns darauf beschränken, sie mit Strafen erziehen zu wollen, so mahnt Greene, werden wir scheitern und diese Kinder schließlich verlieren.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2012/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: