Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Funk, Hermann |
---|---|
Titel | Fremdsprachenmethodik in der Post-Methoden-Ära. Überlegungen zur topologischen Sortierung von Lernaktivitäten. |
Quelle | In: Deutsche Lehrer im Ausland, 58 (2011) 1, S. 68-71 |
Beigaben | Abbildungen 1; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0418-8802; 0724-5343 |
Schlagwörter | Methode; Didaktik; Methodik; Deutsch als Fremdsprache |
Abstract | Fremdsprachenmethodik bezeichnet die Gesamtheit aller unterrichtsbezogenen Planungen und Handlungen, die sich mit dem Erlernen bzw. der Vermittlung einer fremden Sprache und Kultur beschäftigen. Allerdings hat sich die Frage nach der "Besten Methode" inzwischen erledigt, weshalb auch von der Post-Methoden-Ära die Rede ist. Doch woran sind die unterrichtlichen Handlungen, die Aktivitäten, Aufgaben und Übungen dann auszurichten? Um unterrichtliche Handlungsvarianten zu erfassen und konsistente Verläufe zu planen und durchzuführen, wird in dem Beitrag eine Sortierung unterrichtlicher Handlungen sowie ihrer Grundlagen und Bezüge auf drei verschiedenen Ebenen vorgenommen. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts handelt es sich hier um die didaktisch-methodischen Grundprinzipien und Standards des Fremdsprachenunterrichts sowie um unterrichtsmethodische Prinzipien und Modelle. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/2 |