Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hänze, Martin; Jurkowski, Susanne |
---|---|
Titel | Diagnostizieren in Lern- und Prüfungssituationen. Pädagogische und lernpsychologische Ansätze. |
Quelle | In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 22 (2011) 124/125, S. 2-4Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0946-2139 |
Schlagwörter | Lernsituation; Diagnostik; Prüfungssituation; Lehr-Lern-Prozess; Chemieunterricht; Expertise; Leistungsmessung; Deutschland |
Abstract | Wo immer innerhalb eines Institutionellen Rahmens gelernt werden soll, ist das Diagnostizieren ein inhärenter Bestandteil des Lehrens. Der Basisartikel erläutert einleitend die Frage, weshalb die Leistungs- und Wissensdiagnose aus lernpsychologischer Sicht ein so wichtiges Element im Lehr-Lernprozess ist. Es wird unterschieden zwischen lernprozess- und lernergebnisbezogener Diagnostik. Abschließend werden die Voraussetzungen auf Seiten der Lehrkraft für eine lernprozessbezogene Diagnostik diskutiert (Original übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2012/1 |