Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchaal, Steffen; Kirchner, Valerie; Kranich, Konstanze; Keßler, Jörg
TitelThe Human Immune System: About Viruses, Germs and the Immune Response. Das menschliche Immunsystem bilingual (ab Jahrgangsstufe 10).
QuelleIn: Englisch betrifft uns, (2011) 2, S. 1-10Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch; englisch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0941-0481
SchlagwörterDigitale Medien; Elektronische Medien; Medienerziehung; Schuljahr 10; Sekundarstufe II; Gruppenarbeit; Unterrichtseinheit; Biologieunterricht; Textarbeit; Wortschatzarbeit; Bilingualer Unterricht; Englischunterricht; Medizin
AbstractImmunbiologie ist ein abstraktes Thema und die aufgrund von Alltagserfahrungen vorherrschende Vorstellung zu mikrobiellen Prozessen weicht wesentlich vom wissenschaftlichen Konzept zur Natur von Mikroorganismen ab. Daher bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit Mikroorganismen im Biologieunterricht. Die Erfahrung zeigt aber, dass die Lernenden nur in geringem Maße belastbares begriffliches und konzeptuelles Vorwissen mitbringen. Zudem muss das für den Unterricht notwendige Fachvokabular zunächst eingeführt werden. Diese Begriffsbildung ähnelt sich im mutter- und fremdsprachlichen Unterricht, weshalb sich die menschliche Immunabwehr im besonderen Maße zur bilingualen Behandlung anbietet. In dieser Unterrichtseinheit wird zunächst der Ablauf einer Infektionskrankheit dargestellt, bevor die Lebensweise exemplarischer Mikroorganismen bearbeitet wird. Struktur und Funktion von Mikroorganismen sowie einige Beispiele zu deren Nutzung im Alltag werden modellhaft und wertungsfrei erarbeitet, bevor die Lernenden mithilfe einer digitalen Lernumgebung und Internet-Links zu originalen englischsprachigen Quellen den Aufbau und die Funktion des Immunsystems erarbeiten.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Englisch betrifft uns" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: