Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Worthmann, Inge |
---|---|
Titel | "Arbeit am Tonfeld". Eine Lern- und Entwicklungsförderung für Kinder. |
Quelle | In: Klein & groß, 64 (2011) 7/8, S. 39-41Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0863-4386 |
Schlagwörter | Förderung; Kind; Lernen; Entwicklung |
Abstract | Die Arbeit am "Tonfeld" ist eine wenig bekannte Form der Therapie. Sie wurde seit den 1970er Jahren von Professor Heinz Deuser (Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen) entwickelt und gilt als eine äußerst wirksame und gezielte Methode, um festgefahrene oder zu kurz gekommene Entwicklungsbedürfnisse nachzuholen und die ureigensten Möglichkeiten und Potentiale zur Persönlichkeit zu entfalten. Die Arbeit am Tonfeld findet für alle Altersgruppen ab etwa zwei Jahren Anwendung. Der folgende Beitrag gibt Einblicke. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2012/1 |