Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gahleitner, Silke Birgitta |
---|---|
Titel | Pädagogische und therapeutische Milieus. Ein Beitrag zur stationären Kinder- und Jugendarbeit. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 60 (2011) 7, S. 247-254Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2011-7-247 |
Schlagwörter | Soziales Milieu; Therapie; Psychiatrie; Jugendarbeit; Soziale Arbeit; Klinik |
Abstract | Kinder und Jugendliche, die stationäre Angebote benötigen, haben überdurchschnittlich häufig eine Reihe widriger Lebensereignisse erfahren. Bereits im Jugendalter resultieren daraus chronische Beschwerden, Belastungen und Störungen. Um den Problemlagen der Jugendlichen angemessen zu begegnen, ist umfassende psychosoziale Fachkompetenz erforderlich. Eine kürzlich abgeschlossene Studie aus Berlin zeigt, wie wirksam sich die Konzeptionen des "therapeutischen und pädagogischen Milieus" dabei erweisen und dass der Sozialen Arbeit in diesem interdisziplinären Gefüge eine Schlüsselrolle zukommt. Children and young people who need residential services have experienced a higher than average number of adverse life events. Comprehensive psychosocial skills are required in order to provide an adequate response to their problems. A recently concluded study conducted in Berlin offers insight into the effectiveness of conceptualisations of the "therapeutic and educational milieu" and shows that Social Work has a key role to play in this complex interdisciplinary field. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2012/1 |