Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hain, Annika |
---|---|
Titel | Identitätssuche im Deutschunterricht unterstützen. Produktorientiertes Arbeiten mit dem Jugendroman "Marsmädchen". |
Quelle | In: Pädagogik (Weinheim), 63 (2011) 6, S. 20-23Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-422X |
Schlagwörter | Identität; Pubertät; Jugendliteratur; Schuljahr 09; Methodik; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtseinheit; Deutschunterricht; Roman; Orientierung; Erfahrungsbericht; Jugendlicher; Deutschland; Hessen; Wiesbaden |
Abstract | "An den Interessen der Kinder und Jugendlichen ansetzen, das ist für jede Phase der Entwicklung ein wichtiges Prinzip des Lernens. In der Pubertät wird dies oft unmissverständlich von den Jugendlichen eingefordert. Wie lässt sich dort Raum schaffen für die Erfahrungswelt der Lernenden? Was können handlungs- und produktorientierte Arbeitsformen leisten?" Der Beitrag beschreibt, wie im Deutschunterricht durch eine Unterrichtsreihe mit der Lektüre eines "unpädagogischen" Jugendbuches auf Themen der Jugendlichen eingegangen werden kann. Die Autorin bezieht sich dabei auf eine in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführte Unterrichtssequenz. Zunächst stellt sie den gewählten Roman vor, begründet die didaktische und methodische Vorgehensweise und schildert den Verlauf der Sequenz exemplarisch. Schließlich bringt sie ihre erprobten Erfahrungen ein und zieht Schlüsse für den Sinn und die Wirkung eines so gestalteten Literaturunterrichts, vor allem bezüglich der Identitätssuche und Orientierung von Jugendlichen in der Pubertät. (DIPF/Orig./ts). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |