Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brückner, Cornelia |
---|---|
Titel | Internetbasiertes Lernen und Arbeiten im Fremdsprachenunterricht - Herausforderungen und Chancen. |
Quelle | In: Forum Sprache, (2011) 5, S. 132-146
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen 3; Anmerkungen 3; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1868-0852 |
Schlagwörter | Kommunikation; Digitale Medien; Elektronische Medien; Methodik; Unterrichtsstunde; Computerunterstützter Unterricht; Pragmalinguistik; Fremdsprachenunterricht; Lesen; Schreiben; E-Learning; Aufgabenstellung; Simulation; Übersicht; Internet |
Abstract | Der Beitrag bietet einen Überblick darüber, wie internetbasierte Technologien für den Fremdspracherwerb eingesetzt werden können. Die technischen Entwicklungen im Bereich der internetbasierten Kommunikation müssen sich im modernen Unterrichtsgeschehen spiegeln; sie stellen schon jetzt ein verändertes Anforderungsprofil an die Lernenden und beeinflussen deren Kommunikationsgewohnheiten. Zu diesen Anforderungen gehören die Besonderheiten der Internetkommunikation als Mittel und Weg der sozialen Integration, die auch in einer Fremdsprache beherrscht werden müssen, ebenso wie die veränderten Arbeitsweisen, die durch das Internet hervorgebracht und z.T. erst ermöglicht wurden. Digitale Medien sind aber auch Ressourcen und Mittel, um traditionelle Methoden zu verändern und effektiver zu gestalten. Neben dem Einsatz von den bereits relativ etablierten Wikis geht es auch um die noch kaum im Fremdsprachenerwerb eingesetzten Kommunikationsformen im "Microblogging" und in Sozialen Netzwerken sowie um das Training pragmalinguistischer Kompetenzen mit Hilfe von virtuellen Systemen. Jedes verwendete Werkzeug bzw. Programm wird kurz beschrieben, und seine jeweilige Besonderheit wird erklärt; hingewiesen wird dabei auch auf die rechtliche Situation und Bewertungsmöglichkeiten. Darüber hinaus finden sich Anregungen für den Einsatz der präsentierten Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht und für mögliche Aufgabenstellungen. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2011/4 |