Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Giese, Constanze |
---|---|
Titel | Pflegebildung zwischen Entprofessionalisierung und Akademisierung. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 60 (2011) 4, S. 129-137Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2011-4-129 |
Schlagwörter | Gefühlsarbeit; Image; Personenbezogene Dienstleistung; Berufsausbildung; Berufliche Qualifikation; Berufsethos; Berufsprestige; Niedrig Qualifizierter; Professionalisierung; Qualifikationsanforderung; Schlüsselqualifikation; Pflegerischer Beruf; Studium; Akademisierung; Altenpflege; Angelernter Arbeitnehmer; Pflegepersonal; Ungelernter Arbeitnehmer |
Abstract | "Um den Mangel an Fachkräften in der Pflege zu beheben, wird im vom Bundesgesundheitsminister ausgerufenen 'Jahr der Pflege' versucht, die schwächsten am Arbeitsmarkt verfügbaren Bewerberinnen und Bewerber zu qualifizieren und in Pflegeberufe zu vermitteln. Diese 'Delegation der Pflege nach unten' hat Auswirkungen auf die pflegerische Versorgung und prägt das mittlerweile sehr schlechte Image der Pflegeberufe. Um die Pflege zu stärken, sind motivierte, leistungsfähige Bewerberinnen und attraktive, auch akademische Ausbildungswege notwendig." Forschungsmethode: deskriptive Studie. (Autorenreferat, IAB-Doku). "As often in the past also in the 'year of nursing' proclaimed by the german secretary of health efforts are made to fill the lack of nurses by qualifying and hiring the weakest players on labour market into nursing. this strategy of 'delegating nursing to the bottom' has its effects on the quality of nursing and causes the poor image of the profession. to improve nursing it is necessary to win motivated and strong candidates and to create attractive academic degree programs." (author's abstract, iab-doku). Forschungsmethode: deskriptive Studie. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2011/3 |