Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fritz-Schubert, Ernst |
---|---|
Sonst. Personen | Fritz-Schubert, Ernst (interviewte Person) |
Titel | Glück kann man lernen. Interview mit dem "Glücks-Lehrer" Ernst Fritz-Schubert. |
Quelle | In: Deutschmagazin, 8 (2011) 1, S. 14-17 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1613-0693 |
Schlagwörter | Pädagogik; Lernen; Curriculum; Unterricht; Unterrichtsfach; Glück; Philosophie; Baden-Württemberg; Deutschland; Heidelberg |
Abstract | Der Interviewte ist Direktor der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg und unterrichtet dort das Schulfach "Glück". Diesem Vorbild sind inzwischen einige Heidelberger Schulen gefolgt. Im Interview nimmt der Befragte Stellung zu den Unterrichtsinhalten des Schulfaches "Glück" und zu den Qualifikationen der unterrichtenden Lehrer. Er betont die wichtige Aufgaben der Eltern, ihre Kinder unabhängig von den schulischen Leistungen wertzuschätzen sowie sich nicht sofort einzumischen, wenn ihre Kinder schulische Probleme haben. Er begründet die steigende Nachfrage nach dem Fach "Glück" mit einem Bedürfnis, Lebensziele zu definieren und dem erfolgreichen Bemühen, Schlüsselerlebnisse zu schaffen, damit diese zu nachhaltigen Erfahrungen werden. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2011/3 |