Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Flieger, Petra (Hrsg.); Schönwiese, Volker (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Menschenrechte - Integration - Inklusion. Aktuelle Perspektiven aus der Forschung. Gefälligkeitsübersetzung: Human rights - integration - inclusion. Current perspectives from research. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2011), 256 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension (1) Rezension (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-1793-4; 978-3-7815-1793-6 |
Schlagwörter | Kindertagesstätte; Schulentwicklung; Lernschwierigkeit; Inklusion; Indikator; Menschenrechte; Kinder- und Jugendhilfe; Bedarf; Hilfe; Projektbericht; Umsetzung; Unterstützung; Behinderter; Berlin; Burkina Faso; Deutschland; Europa; Schleswig-Holstein; Spanien; Westafrika; Österreich |
Abstract | Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen orientiert sich konsequent an Gleichstellung, Teilhabe und Selbstbestimmung von Mädchen und Buben sowie Frauen und Männern mit Behinderung. Die Auseinandersetzung über die damit verbundenen Konsequenzen für Politik und Gesellschaft hat eben erst begonnen. Auch für die Integrations- und Inklusionsforschung stellt das internationale Übereinkommen eine Herausforderung dar, wie die vielfältigen Beiträge zu folgenden vier Schwerpunkten zeigen: Inklusive Gesellschaft, Inklusive Schule, Inklusive Forschung, Arbeiten mit dem Index für Inklusion. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |