Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Oelkers, Jürgen |
---|---|
Titel | Bildungsföderalismus und Kooperationsverbot. |
Quelle | [Bonn]: Deutsche Telekom Stiftung (2011), 39 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildung; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsverwaltung; Steuerung; Bundesland; Föderalismus; Gemeinde (Kommune); Grundgesetz; Rechtsgrundlage; Finanzierung; Empfehlung; Entwicklung; Expertise; Gutachten; Kooperation; Strategie; Deutschland |
Abstract | In [dieser] Expertise werden drei Szenarien entwickelt, die vor allem den Elementar-, Primar- und Sekundarbereich in den Blick nehmen. 1. Welches sind aktuell die größten Hemmschuhe für die Entwicklung des deutschen Bildungssystems? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bestehen schon unter den gegebenen verfassungsrechtlichen Bedingungen? 2. Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnete eine Aufhebung des Kooperationsverbots nach Art. 104b, GG? 3. Welche Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen wären wünschenswert für eine weitere Verbesserung des deutschen Bildungssystems? (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |