Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Leistert, Oliver (Hrsg.); Röhle, Theo (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Generation Facebook. Über das Leben im Social Net. |
Quelle | Bielefeld: Transcript-Verl. (2011), 283 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8376-1859-5; 978-3-8376-1859-4 |
Schlagwörter | Kommunikation; Soziale Beziehung; Medien; Soziale Software; Soziales Netzwerk; Öffentlichkeit; Aufsatzsammlung; Online-Kommunikation; Internet |
Abstract | Facebook hat das Internet erobert. Lange als Trivialität belächelt, lässt sich die Relevanz der 'sozialen Netzwerke' heute nicht mehr bestreiten. Als Umschlagplatz für soziale Beziehungen aller Art erlangt gerade der Marktführer immer größere ökonomische Macht und politische Bedeutung und nistet sich zusehends tiefer in gesellschaftliche Strukturen ein. In diesem Band kommen internationale Autorinnen und Autoren zu Wort, die erstmals eine umfassende medien- und kulturkritische Perspektive auf Facebook entwickeln. In fundierten theoretischen Beiträgen - u.a. von Geert Lovink - sowie perspektivenreichen Kommentaren - u.a. von Saskia Sassen - werden die wichtigsten Facetten des Phänomens untersucht und die Konsequenzen dieser neuen Form von Sozialität analysiert. |
Erfasst von | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin |
Update | 2015/3 |