Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enJaenicke, Angelika; Tepe, Nadine
TitelMultimediale Medienbildung - Angebote der LPR Hessen und ihrer Medienprojektzentren Offener Kanal.
QuelleAus: Knaus, Thomas (Hrsg.); Engel, Olga (Hrsg.): fraMediale. [Tagungsband zur fraMediale15' 2011]. München: kopaed (2011) S. 135-145Verfügbarkeit 
ReiheDigitale Medien in Bildungseinrichtungen. 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-86736-269-6; 978-3-86736-269-6
SchlagwörterMedienarbeit; Medienkompetenz; Medienprojekt; Multimedia; Schule; Beispiel; Soziale Software; Partizipation; Schlüsselqualifikation; Internet; Landesmedienanstalt; Hessen
AbstractIn den Einrichtungen der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) und den vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) können insbesondere Kinder, Jugendliche, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren durch aktive Medienarbeit Kompetenzen erwerben. Die Autoren verdeutlichen wie die Ziele der Medienbildung in der Praxis erreicht werden sollen und nachweisbar erreicht werden und haben hierfür eine Auswahl aus den verschiedenen Angeboten der LPR Hessen und ihren vier MOK zusammengestellt, welche sie kurz vorstellen. Anschließend wird eine exemplarische Vorstellung des Projekts "Schule 2.0" gegeben und Medienarbeit als gesellschaftliche Aufgabe beschrieben. (DIPF/ah).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2015/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: