Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMann, Reinhard; Schulz, Benita; Streif, Simone
TitelGut drauf - zwischen Wissenschaft und Praxis.
Eine bundesweite Jugendaktion der BZgA zur nachhaltigen Gesundheitsförderung. [Gut Drauf-Jahrestagung].
QuelleKöln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2011), 337 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesundheitsförderung konkret. 15
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN978-3-942816-07-6
SchlagwörterAktivität; Gesundheit; Gesundheitsbewusstsein; Gesundheitserziehung; Gesundheitsförderung; Bewegung (Motorische); Bewegungserziehung; Sportaktivität; Sportbewegung; Organisation; Theorie-Praxis-Beziehung; Jugendlicher; Deutschland
AbstractDie obersten Ziele der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind die Gesundheitsvorsorge und die Gesundheitserhaltung der Bevölkerung in Deutschland. Ein besonderer Schwerpunkt kommt dabei der Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen zu. Dafür bedarf es zielgruppen-und themenspezifischer Maßnahmen, die auf wissenschaftlicher Basis mit Expertinnen und Experten sowie Kooperationspartnerinnen und -partnernentwickelt und kontinuierlich und langfristig angelegt sind. Mit der Jugendaktion "GUT DRAUF Essen, bewegen, entspannen - aber wie!" folgt die BZgA, auf Grundlage der Ottawa-Charta der WHO, einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheitsförderung und nutzt dabei die Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Bewegung und Stress und deren Potenziale für die physische und psychosoziale Gesundheit von Heranwachsenden. Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis war von Anfang an elementarer Bestandteil der Jugendaktion und wird als Austausch im Rahmenregelmäßiger Fachtagungen lebendig erhalten. Mit der GUT DRAUF-Jahrestagung 2009 entstand der Wunsch, diesen Wissenschafts-Praxis-Austausch zu dokumentieren, um erstmalig die Grundlagen sowie die gegenwärtigen Debatten und Entwicklungen der Jugendaktion in einer Veröffentlichung abbilden zu können. Verf.-Referat.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2015/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: