Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hofmann, Michael; Schürkmann, Susanne; Schuhen, Michael |
---|---|
Titel | Die Soziale Marktwirtschaft aus dem Blickwinkel von Schulbüchern in NRW. |
Quelle | Siegen: ZöBiS (2011), 48 S., 505 KB
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Siegener Beiträge zur ökonomischen Bildung. 3/2011 |
Sprache | deutsch; englische Zusammenfassung |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:hbz:467-6009 |
Schlagwörter | Online-Publikation; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Nach aktuellen Umfragen ist die Akzeptanz unserer Wirtschaftsordnung bei einem Großteil der deutschen Bevölkerung gering. Aber ist die vielfach diskutierte Sinnkrise der Sozialen Marktwirtschaft ein Produkt des Zeitgeistes, oder ist doch eher ein weit verbreiteterer Mangel an Verständnis über ökonomische Zusammenhänge die Ursache für den Akzeptanzverlust? Die Autoren gehen der Frage nach, ob das eigentliche Problem auf eine Vermittlungskrise in der Schule zurückzuführen ist. Im Folgenden wird das Konstrukt der Sozialen Marktwirtschaft im Blickwinkel von Schulbüchern in NRW untersucht. |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI), Braunschweig |
Update | 2014/3 |