Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kliegel, Matthias; Zeintl, Melanie; Windemuth, Dirk |
---|---|
Institution | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. |
Titel | Maßnahmen zur Prävention von Gewalt an Schulen. Bestandsaufnahme von Programmen im deutschsprachigen Raum. Literaturstudie. 2., überarb. und erw. Aufl. |
Quelle | Berlin: DGUV (2011), 287 S.
PDF als Volltext |
Reihe | IAG-Report. 2011,3 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 2190-0833 |
ISBN | 3-86423-007-1; 978-3-86423-007-3 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Evaluation; Konfliktlösung; Schule; Schulalltag; Erlebnispädagogik; Methodik; Programm; Unterricht; Projekt; Region; Bundesland; Training; Theaterpädagogik; Mediationsverfahren; Gewaltprävention; Freizeit; Beschreibung; Bestandsaufnahme; Inhalt; Kooperation; Verfahren; Zielgruppe; Deutschland; Schweiz; Österreich |
Abstract | Gewalt in Schulen ist immer dann ein Thema in der Öffentlichkeit, wenn große Ereignisse - wie Amokläufe - bekannt werden. Nach dem ersten Entsetzen wird in Politik und Presse regelmäßig die Frage gestellt, wie Gewalt in Schulen vorgebeugt werden kann. Nicht gesehen wird dabei oftmals, dass es schon eine ganze Reihe von Präventionsprogrammen gibt. Teilweise sind diese Programme sogar als wirksam evaluiert worden. Um den Verantwortlichen, den Schulen und den Interessierten eine Übersicht über diese große Anzahl zu erleichtern, ist diese Broschüre entstanden, die einen sehr großen Teil der deutschsprachigen Programme systematisch aufführt. Die im Jahr 2009 erstmals erschienene Broschüre [...] wurde 2011 komplett überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/4 |