Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Reich, Klaus; Miesenberger, Klaus |
---|---|
Titel | Barrierefreiheit. Grundlage gerechter webbasierter Lernchancen. |
Quelle | Aus: Ebner, Martin (Hrsg.); Schön, Sandra (Hrsg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T). Bad Reichenhall: BIMS e.V. (2011) 11 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8423-4011-4 |
Schlagwörter | Bildungschance; Medienpädagogik; Unterrichtsmethode; Computerunterstützter Unterricht; Lehrbuch; Lehrmittel; E-Learning; Aufsatzsammlung; Barrierefreiheit |
Abstract | E-Learning-Technologien verfügen über ein großes Potential um pädagogische Konzepte zu realisieren, welche individuelle Anforderungen und Interessen unterstützen. Leider behindert mangelndes Bewusstsein und fehlendes Know-How auf Seiten von Lehrenden, Entwickler/innen und Administrator/innen die Möglichkeiten auszuschöpfen, um Barrieren in Lernmaterialien und Lernumgebungen abzubauen. Dieses Kapitel stellt grundlegende Informationen und Hinweise zur Barrierefreiheit von webbasierten Informations- und Kommunikationstechnologien zusammen und gibt konkrete Hinweise für die Verwendung assistiver Technologien in Lehr- und Lernkontexten. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/4 |