Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBertrams, Kurt U.
TitelParitätische Studentenverbindungen und Verbände.
1. Aufl.
QuelleHilden: WJK-Verl. (2011), 201 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-940891-47-1
SchlagwörterKorporation; Studentenschaft
AbstractSeit den 1880er Jahren fand, ausgehend von Österreich-Ungarn, in zahlreichen Studentenverbindungen eine Abgrenzung von jüdischen Kommilitonen statt. Gleichzeitig wurde die Definition des Judentums vom Religiösen auf die Abstammung verlegt: Auch getaufte Juden fanden nun meist keine Aufnahme mehr. Als Reaktion darauf entstanden sogenannte "paritätische" Verbindungen, d. h. solche, die unterschiedslos und gleichberechtigt Juden und Nichtjuden aufnahmen. Die meisten von ihnen schlossen sich zu Verbänden zusammen, deren Größter, der Burschenbunds-Convent, vor seiner Auflösung 1933 über 2.000 Mitglieder hatte. Bald nach ihrer Gründung jedoch zeigte sich, daß das paritätische Prinzip praktisch undurchführbar war. Innerhalb kurzer Zeit mutierten die de-jure paritätischen Verbindungen zu faktisch jüdischen, auch wenn dieses von verbandsoffizieller Seite immer bestritten wurde. Entsprechend groß waren die Probleme, mit denen sie nach 1918, als die Mehrheit der traditionellen Verbindungen völkisch geworden war, zu kämpfen hatten. Das Buch ist die erste vollständige Darstellung aller paritätischen Verbände, ihrer Mitgliedsverbindungen und weiterer verbandsfreier paritätischer Korporationen. (HRK / Abstract übernommen).
Erfasst vonHochschulrektorenkonferenz, Bonn
Update2013/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: