Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krowatschek, Dieter; Krowatschek, Gita; Hengst, Uta |
---|---|
Titel | Das ADS-Trainingsbuch. Klasse 1-6. 1. Methoden, Strategien und Materialien für den Einsatz in der Schule. 6. Aufl. |
Quelle | Lichtenau: AOL Verl. (2011), 89 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 88 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8344-5934-8; 978-3-8344-5934-3 |
Schlagwörter | Spielerisches Lernen; Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Entspannung; Konzentration (Psy); Schulpsychologie; Förderung; Schule; Positive Verstärkung; Unterricht; Sinnesorgan; Definition |
Abstract | ADS-Kinder bereiten vielen Lehrkräften Probleme. Ihre Unaufmerksamkeit, Unruhe, ihr ständiges Dazwischenreden und andere Verhaltensauffälligkeiten machen den Unterricht oft schwierig. Das ADS-Trainingsbuch gibt eine kurze Einführung in die Problematik aufmerksamkeitsgestörter Kinder, skizziert Ursachen und erläutert, wie ADS diagnostiziert wird. Vor allem aber stehen didaktische Hinweise und bewährte ADS-Trainingsmethoden für den Unterricht im Vordergrund. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |