Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Limbourg, Maria (Hrsg.); Steins, Gisela (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Sozialerziehung in der Schule. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. (2011), 574 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-17467-3; 978-3-531-17467-9 |
DOI | 10.1007/978-3-531-93323-8 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Begriff; Entwicklungspsychologie; Konfliktlösung; Verhalten; Soziale Entwicklung; Medienerziehung; Grundschule; Weiterführende Schule; Lehrer; Lehrerrolle; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Interkulturelle Bildung; Lernumgebung; Soziale Kompetenz; Biologieunterricht; Sprachunterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Geschichtsunterricht; Kunstunterricht; Musikunterricht; Technikunterricht; Ethikunterricht; Religionsunterricht; Sozialerziehung; Sportunterricht; Verkehrserziehung; Sozialpädagogik; Außerschulische Jugendbildung; Theorie; Deutschland |
Abstract | Das Buch will Lehrer an Grundschulen und an weiterführenden Schulen anregen, "ihr Handeln aus einer sozialerzieherischen Perspektive zu reflektieren" und die beiden Ziele von Schule, Bildung und Erziehung, miteinander verknüpft sehen. Die Beiträge widmen sich sechs Themenbereichen: 1. Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialerziehung und deren Vermittlung; 2. Integration der Sozialerziehung in den Fachunterricht, bezogen auf verschiedene schulische Fächer; 3. Sozialerziehung in fächerübergreifenden Erziehungsgebieten wie Interkulturelle Erziehung, Mobilitäts-/Verkehrserziehung, Umwelterziehung/Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Medienerziehung; 4. Leistungsbewertung; 5. Rolle der Lehrkräfte in der Sozialerziehung; 6. Programme zur Sozialerziehung außerhalb von Schule. (DIPF/Orig./pr). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/1 |