Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Sasse, Ada (Hrsg.); Valtin, Renate (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Mädchen und Jungen in der Schule. Förderung von Lesekompetenz und Leseinteresse. |
Quelle | Berlin: DGLS (2011), 173 S.
PDF als Volltext |
Reihe | DGLS-Beiträge. 13 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-9809663-3-X; 978-3-9809663-3-7 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-210256 |
Schlagwörter | Geschlechtsbezogene Pädagogik; Junge; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Bilderbuch; Geschlechterforschung; Jungenbildung; Förderung; Förderungsmaßnahme; Motivation; Differenzierender Unterricht; Geschlecht; Deutschunterricht; Textproduktion; Leseförderung; Lesekompetenz; Lesemotivation; Lesen; Schreiben; Benachteiligung; Feminisierung; Konferenzschrift; Tagungsbericht; Mädchen; Deutschland |
Abstract | Der vorliegende Band bezieht sich auf zwei aktuelle bildungspolitisch sowie schultheoretisch und didaktisch relevante Themen: [1] Jungen als (vermeintliche?) Bildungsverlierer und [2] die schlechte Lesekompetenz und -motivation der Jungen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bands befassen sich mit den Fragen: Sind Jungen wirklich die neuen Verlierer des Bildungssystems - und auch Opfer der "Feminisierung" der Schule? Welche gesicherten Erkenntnisse liegen vor zu Geschlechterunterschieden in schriftsprachlichen Leistungen von Kindern und Jugendlichen? Was sollte im Unterricht geschehen, um die mangelnde Lesemotivation der Jungen, die ihre schwächeren Leistungen in Lesetests erklärt und von der Grundschule zur Sekundarschule stärker als bei den Mädchen abnimmt, zu fördern? (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |