Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dietrich, Hans; Becker, Carsten; Grebe, Tim; Popp, Sandra; Lübbers, Thorsten |
---|---|
Institution | Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung (Berlin); Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Deutschland / Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
Titel | Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). 3. Zwischenbericht. |
Quelle | Berlin (2011), 187 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Förderungsmaßnahme; Erfolgskontrolle; Übergang Schule - Beruf; Kleine und mittlere Unternehmen; Unternehmen; Berufsausbildung; Qualifizierung; Berufsvorbereitung; Kammerprüfung; Organisation; Agentur für Arbeit; Sozialamt; Absolvent; Benachteiligter Jugendlicher; Junger Erwachsener |
Abstract | Der dritte Zwischenbericht fasst zum einen die Untersuchungsergebnisse des Jahres 2011 zusammen, zum anderen werden vertiefende Analysen von Daten präsentiert, die bereits Grundlage des zweiten Zwischenberichts waren. Im zweiten Kapitel werden die Ergebnisse der diesjährigen Unternehmensbefragung präsentiert, die insbesondere Auskunft geben sollen über strukturelle Charakteristika der Einstiegsqualifizierung anbietenden Betriebe sowie deren Ausbildungsverhalten im Anschluss an eine Einstiegsqualifizierung. Es wird dabei stets der Vergleich zu den beiden Vorjahresuntersuchungen gezogen, um eventuelle Veränderungen abbilden zu können. (Textauszug, IAB-Doku). The third intermediate report partly summarizes the results of the study of 2011, partly it presents in-depth analyses of the data which already formed the basis of the second report. The results of this year's Establishment Survey are presented in the second chapter; this is particularly intended to give information about the structural characteristics of establishments offering entry qualifications as well as their training behaviour subsequent to entry qualification. Here a comparison is always made to the surveys of the previous years in order to depict any possible changes. (Text excerpt, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2013/2 |