Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTäubig, Vicki
TitelLokale Bildungslandschaften - Governance zwischen Schule und Jugendhilfe zum Abbau herkunftsbedingter Bildungsungleichheit?
QuelleAus: Dietrich, Fabian (Hrsg.); Heinrich, Martin (Hrsg.); Thieme, Nina (Hrsg.): Neue Steuerung - alte Ungleichheiten? Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem. Münster u.a.: Waxmann (2011) S. 219-228
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8309-2569-9
URNurn:nbn:de:0111-opus-67380
SchlagwörterBegriffsbestimmung; Soziale Herkunft; Neue Steuerung; Schule; Lokales Netz; Ungleichheit; Gemeinde (Kommune); Jugendhilfe; Forschungsbericht; Kooperation; Netzwerk
AbstractLokale oder regionale Bildungslandschaften haben Konjunktur: Sie stehen in dem Ruf, im Konsens Probleme des deutschen Bildungssystems, die auf Länder- und Bundesebene eher in Grabenkämpfen verschwinden, vor Ort und regional angepasst zu lösen. Welchen Stellenwert das fachpolitische Leitziel des Abbaus herkunftsbedingter Bildungsungleichheit einnimmt, war zentrale Fragestellung im Forschungsprojekt "Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Ganztagsschule und Jugendhilfe". Der Beitrag wird die entsprechenden Befunde präsentieren und lokale Bildungslandschaften als "praktische Governance" bzw. reale Handlungskoordination rahmen. Zunächst werden "lokale Bildungslandschaften" als Forschungsgegenstand und der sich daraus ergebende methodische Ansatz umrissen. Der theoretische Zugang über Governanceansätze und Neoinstitutionalismus wird auf den Forschungsgegenstand bezogen vorgestellt. Die Forschungsergebnisse dazu, welche Bedeutung das Ziel, herkunftsbedingte Bildungsungleichheit zu reduzieren, für Akteure in lokalen Bildungslandschaften hat, münden im Fazit in eine theoretische und methodische Reflexion. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: