Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kliebisch, Udo W.; Meloefski, Roland |
---|---|
Titel | LehrerSein. Erfolgreich handeln in der Praxis. 2. Lehrerhandeln, kooperatives Lernen, soziales Lernen, Unterrichtsbesuch. 5., überarb. u. erw. Aufl. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2011), 239 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 232-239 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0972-5; 3-8340-1053-7; 978-3-8340-0972-2; 978-3-8340-1053-7 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Selbstevaluation; Unterrichtsanalyse; Unterrichtsbeobachtung; Individuelle Förderung; Selbstreflexion; Spiel; Lehrer; Lehrerausbildung; Leistungsbeurteilung; Kooperatives Lernen; Soziale Kompetenz; Beispiel; Übung; Arbeitsgruppe; Unterrichtsplanung; Wertbewusstsein; Beruf; Referendariat; Arbeitsanleitung; Handreichung; Deutschland |
Abstract | [Der Band] veranschaulicht die Qualität von Lehren und Lernen im Kontext der Ausbildung [von Lehrern]. Die multidimensionale und multiperspektivische Bedeutung der pädagogischen Handlungsfelder ist im ersten Kapitel Ausgangspunkt für einen Prozess der Selbstvergewisserung auf Seiten der jungen Kolleginnen und Kollegen. Schwerpunkte bilden der produktive Umgang mit Heterogenität sowie die Anregung zur kollegialen Zusammenarbeit. Das zweite Kapitel "Kooperatives Lernen" akzentuiert Merkmale und Prinzipien der Zusammenarbeit von Lernenden, ehe das dritte Kapitel "Soziales Lernen" als Schulung sozialer Kompetenzen darstellt. Im vierten Kapitel "Unterrichtsbesuch" als "Kernsituation" kulminiert die Frage nach der Qualität von Lehr- und Lernprozessen. Checklisten leiten an zur individuellen Analyse und Entwicklung von Fähigkeiten. [Das Buch bietet zahlreiche] Übungen, Arbeitsanregungen, konkrete Hilfen und Tipps. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |