Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Zinke, Gert; Schneider, Verena; Wasiljew, Elke |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Kurzexpertise zur Abschlussprüfung im Beruf Mechatroniker / Mechatronikerin. Abschlussbericht zum Entwicklungsprojekt 4.2.355 (Laufzeit III/2010 - I/2011). 25. Februar 2011. |
Quelle | Bonn (2011), 61 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Evaluation; Prüfungsordnung; Abschlussprüfung; Mechatronik |
Abstract | "Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die vorliegende Kurzexpertise erstellt. Vor dem Hintergrund einer in Erwägung gezogenen Novellierung der Prüfungsregelung des Mechatronikers sollten die bisherige praktische Umsetzung des Betrieblichen Auftrags, die Vor- und Nachteile der Einführung eines Variantenmodells (Wahlmöglichkeit zwischen Betrieblichem Auftrag und Praktischer Arbeitsaufgabe) im Teil 2 der Abschlussprüfung und der Einführung der gestreckten Abschlussprüfung untersucht werden. Die Kurzexpertise stützt sich auf eine Online-Befragung von Prüfern und Ausbildern im Beruf Mechatroniker, auf Dokumenten- und Literaturanalysen sowie vertiefende Interviews." Abschließend werden aus den Ergebnissen der Kurzexpertise sechs Empfehlungen für die aktuell angedachte Novellierung der Prüfungsregelung abgeleitet. (Autorenreferat, BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2013/1 |