Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bülow, Christian |
---|---|
Titel | Wirtschafts- und sozialgeographische Regionalanalyse der russischen Oblast' Kaliningrad. Gefälligkeitsübersetzung: Economic and socioeographical regional analysis of the Russian oblast of Kaliningrad. |
Quelle | Uelvesbüll: Der Andere Verl. (2011), 208 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86247-167-6 |
Schlagwörter | Bildung; Soziale Entwicklung; Wasser; Region; Regionalentwicklung; Geschichte (Histor); Bevölkerungsentwicklung; Migration; Nachfolgestaat; Nachsozialistische Gesellschaft; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftssektor; Arbeitsmarkt; Tertiärbereich; Nachkriegszeit; Analyse; Auswirkung; Infrastruktur; Europa; Russland; Sowjetunion |
Abstract | "Das Gebiet Kaliningrad (Oblast') ist einzigartig in Europa. Eine russische Insel innerhalb der Europäischen Union und westlichster Punkt des größten Landes der Erde. Trotz der Isolation hat sich Kaliningrad seit der Jahrtausendwende (und besonders seit 2005/06) zu einer der dynamischsten russischen Regionen hinsichtlich der wirtschaftlichen Prosperität entwickelt. Wie schaffte es das Gebiet, seine arbeitende Bevölkerung, seine Infrastruktur und seine Wirtschaft dermaßen gut zu entwickeln? Und was hat die geographische Insellage damit zu tun? Welche wirtschaftlichen Bereiche leiden und welche profitieren von der vermeintlichen Isolation? Diese Fragen versucht der Autor in einem breiten geographischen Kontext auf den Grund zu gehen, wobei das Ergebnis dann überrascht: In der Exklavenlage liegt paradoxerweise die Ursache, dass es der Region so gut geht." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2013/1 |