Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Böhm, Frederike Jeannine |
---|---|
Titel | Filmsoziologie als Instrument der Filmkritik. Die Darstellung der Unterschicht in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Gruppe der Jugendlichen in den Medien. Gefälligkeitsübersetzung: Sociology of film as a film criticism instrument. Depiction of the underclass in Germany with particular regard to the group of adolescents in the media. |
Quelle | Hamburg: Kovac (2011), 159 S. |
Reihe | Schriften zur Medienwissenschaft. 28 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8300-5561-7 |
Schlagwörter | Vergleichende Forschung; Soziales Milieu; Film; Filmforschung; Medien; Medienkritik; Soziale Schicht; Soziologie; Analyse; Instrumentarium; Kritik; Modell; Qualität; Realität; Soziale Wirklichkeit; Theorie; Unterschicht; Erwachsener; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | "Wann nutzt die Filmkritik die Verfahren und Erkenntnisse der Filmsoziologie? Dies ist bei der Qualitätsbestimmung der filmischen Abbildung soziale Realität der Fall. Die Abbildungsgenauigkeit der sozialen Dimension ist ein Qualitätsmerkmal des Films. In dieser Studie wird ein Verfahren zu Qualitätsbestimmung vorgestellt. Es basiert auf dem Vergleich des filmsoziologischen Modells mit dem Modell der sozialen Realität. Dieses Vergleichsverfahren eignet sich als Standard zur objektiven Bestimmung der Filmqualität im soziologischen Kontext. Die Filmsoziologie ist mithin auch ein Instrument der Filmkritik." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2012/4 |