Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kellner, Anne |
---|---|
Titel | Von Selbstlosigkeit zur Selbstsorge. Eine Genealogie der Pflege. Gefälligkeitsübersetzung: From selflessness to self-care. A genealogy of caregiving. |
Quelle | Berlin: Lit Verl. (2011), XI, 445 S. |
Reihe | Pflege und Gesundheit. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-643-11294-1 |
Schlagwörter | Bildung; Empowerment; Burnout-Syndrom; Genealogie; Geschichte (Histor); Gesundheitspolitik; Medizin; Macht; Widerstand (Pol); Ausbildung; Professionalisierung; Pflege; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Diskurs; Hochschulschrift; Paradigma; Pflegepersonal; Foucault, Michel |
Abstract | "Die Deutsche Pflege ist krank: Pflegenotstand, Berufsflucht. Die Schlagzeilen reißen nicht ab: 'Wer soll uns denn morgen pflegen?' ist eine Frage, die zunehmend gestellt wird. Von ihrer Verberuflichung am Ende des 19. Jh. an ist die besorgniserregende Gesundheit der Pflegenden immer wieder thematisiert worden. Über die Konstruktion einer 'Normenfalle' hat sich in der Pflege eine Arbeitskultur etabliert, die den eigenen Gesundheitsschutz vernachlässigt. Mit Foucaults Analysewerkzeugen werden diese Konstruktion und ihre Fortführung untersucht und eine pflegepädagogische Begleitung angedacht, die die Konstitution von Pflegenden als für sich selbst sorgende Subjekte ermöglichen soll." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2012/4 |