Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Geldermann, Brigitte |
---|---|
Sonst. Personen | Loebe, Herbert (Hrsg.); Severing, Eckart (Hrsg.) |
Institution | Forschungsinstitut Betriebliche Bildung; Bayern / Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie |
Titel | Kompetenzmanagement im Mittelstand. Personalprozesse strategisch ausrichten. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2011), 58 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Leitfaden für die Bildungspraxis. 50; Zukunftssicher mit strategischem Kompetenzmanagement |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 57-58 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-4680-2; 978-3-7639-4680-8 |
Schlagwörter | Kompetenz; Fähigkeit; Humankapital; Kleine und mittlere Unternehmen; Management; Personalentwicklung; Personalmanagement; Personalpolitik; Unternehmen; Analyse; Kompetenzentwicklung; Strategie; Strategisches Management; Mitarbeiter |
Abstract | Strategisches Kompetenzmanagement dient als Bindeglied zwischen Unternehmenszielen und dem Personalmanagement. Es hilft den Verantwortlichen, einen Überblick über die im Unternehmen aktuell vorhandenen und künftig benötigten Kompetenzen zu erhalten und damit eine verlässliche Grundlage für die Personalplanung zu gewinnen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielt dieses Kompetenzmanagement eine zentrale Rolle bei der Bewältigung des demografischen Wandels und der langfristigen Personalentwicklung. Der Band stellt Verfahren und Instrumente für die Einführung von Kompetenzmanagement vor, die auf KMU zugeschnitten sind und mit überschaubarem Aufwand umgesetzt werden können. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2012/2 |