Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Füchter, Andreas (Hrsg.); Moegling, Klaus (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Diagnostik und Förderung. 1. Didaktische Grundlagen. |
Quelle | Immenhausen: Prolog-Verl. (2011), 112 S. |
Reihe | Theorie und Praxis der Schulpädagogik. 14 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-934575-56-0; 978-3-934575-56-1 |
Schlagwörter | Methode; Individuelle Förderung; Selbsteinschätzung; Pädagogische Diagnostik; Lehrer; Schüler; Didaktik; Schülerorientierter Unterricht; Professionalisierung; Professionalität; Deutschland |
Abstract | Die pädagogische Diagnostik ist [...] die Voraussetzung für eine gezielte Förderung der Schülerinnen und Schüler als individuelle Förderung, als Gruppen bezogene Förderung und für die Konstruktion von Lernumwelten, die am Könnensstand der Lernenden anzuknüpfen versuchen. Im vorliegenden Teil 1 der dreibändigen Reihe werden die didaktischen Grundlagen des Themas "Diagnostik und Förderung" praxisnah angelegt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |